parson-Blog
Sprache für junge Nerds, E-Scooter und Sue-ees
Ulrike Parson und Uta Lange erzählen von der Frühjahrstagung in Wien. weiterlesen
Wie beinflusst die Digitalisierung die Arbeit der Technischen Redakteure?
Mit der Digitalisierung ändern sich Produkte, Produktionsprozesse und das Nutzungsverhalten. Daraus resultieren neue Anforderungen an die Arbeit der Technischen Redakteure.
weiterlesen
Vom Geisteswissenschaftler zum Technischen Redakteur
"Und, was willst du machen, wenn du fertig bist?" Welcher Student kennt diesen Satz nicht? Besonders Geisteswissenschaftlern fällt es oft schwer, auf die Frage eine zufriedenstellende Antwort zu finden. Der deutsche Arbeitsmarkt sucht schließlich Elektroingenieure oder Informatiker und keine Historiker mit Spezialisierung auf die Antike wie mich. weiterlesen
tekom-Jahrestagung 2018: Was gibt’s Neues bei iiRDS?
iiRDS war zentrales Thema auf der tekom-Tagung: das iiRDS-Café, Fachvorträge, Showcases und Tutorials widmeten sich dem neuen Standard. Auch auf Twitter wurde diskutiert, unter anderem über den für US-Kollegen so schwer auszusprechenden Namen. weiterlesen
Arbeiten in selbstführenden Teams. Oder wie wir das Management abschaffen
Die Welt von heute ist VUCA: volatile, uncertain, complex und ambiguous. Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen wie Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge. Wer nicht schnell genug agiert, wird vom Markt verdrängt. Andere Formen der Unternehmensorganisation sind daher gefragt. weiterlesen