parson unterstützt ASAM e.V. bei Überarbeitung des OpenDRIVE-Standards

12. Mai 2020

ASAM e.V. wollte die Spezifikation des OpenDRIVE-Standards inhaltlich und sprachlich überarbeiten und in ein neues Layout überführen. Als Dienstleister mit langjähriger Erfahrung im Bereich Standardisierungsdokumentation und Datenbankspezifikation unterstützen wir ASAM e.V. bei der Überarbeitung.

Nicco Dillmann, Global Technology Manager, ASAM e.V, sagt: 

Ich möchte mich bei parson für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken. Wir konnten mit der Expertise von parson ASAM OpenDRIVE einen mächtigen Schub geben, und ich bin davon überzeugt, dass wir mit ASAM OpenDRIVE 1.6 einen guten Standard erarbeitet haben. Besonders gut ist aus meiner Sicht die Informationsarchitektur geworden, welche dem Leser helfen wird, sich im Standard zurecht zu finden. Als ASAM möchte ich mich bei allen Teilnehmern des Projektes herzlich bedanken.

Lesen Sie die Kundenreferenz.

Das könnte Sie auch interessieren

Intelligente Informationen für technische Standards

von Uta Lange am 06. Januar 2022

Patrick Schedlbauer und Ulrike Parson zeigen in ihrem Vortrag, dass iiRDS nicht auf bestimmte Branchen beschränkt sein muss. An einem Beispiel aus der Automobilindustrie demonstrieren sie, wie Sie iiRDS für die Dokumentation technischer Standards verwenden und die Auslieferung smarter Informationen ermöglichen.  weiterlesen

iiRDS für die Dokumentation Technischer Standards

von Patrick Schedlbauer am 30. September 2021

Der Standard iiRDS macht Dokumentation smart – für ihre Auslieferung in Portalen, Apps und Datenbrillen. In Zusammenhang mit iiRDS werden sehr häufig Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Maschinenbau genannt - zum Beispiel das Szenario der Service-Fachkraft, die mit einem Endgerät einen Fehlercode an der zu reparierenden Maschine scannt und anschließend auf dem Display den Informationsschnipsel zur Problembehebung empfängt. In diesem Artikel geht es um die Erweiterbarkeit des iiRDS-Modells im Automobilsektor. weiterlesen