Treffen Sie uns auf der tekom-Jahrestagung und tekom-Messe 2024

12. September 2024

Erleben Sie unsere TechKomm-Expert:innen in spannenden Vorträgen, Workshops und einer Paneldiskussion auf der tekom-Jahrestagung 2024 in Stuttgart. Dieses Jahr sind wir außerdem zum ersten Mal als Co-Aussteller auf der tekom-Messe vertreten.

Alle Details zu unseren Präsentationen und unserem Messestand finden Sie auch hier: parson auf der tekom-Jahrestagung 2024.

Sie möchten uns persönlich treffen? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

tekom jahrestagung 2024

parson erstmalig als Co-Aussteller

Wir freuen uns, in diesem Jahr zum ersten Mal auf der tekom-Messe 2024 dabei zu sein. Treffen Sie unsere Expert:innen für Dokumentationstechnik, Informationsarchitektur, Künstliche Intelligenz und Technische Dokumentation am Stand unseres Partners Oxygen (Syncro Soft), Stand 2E05.

Vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Beiträge auf der tekom-Jahrestagung 2024

 Alles KI oder was? Ist KI die Wunderwaffe für die Technische Kommunikation?

Ulrike Parson, parson, und Dr. Britta Görs, Hochschule Hannover
Fachvortrag, 5. November 2024, 10 Uhr, Plenum 1

Informationen zum Vortrag

👉 Machen Sie vorab mit bei unserer Umfrage! Ihre Angaben helfen uns, ein genaues Bild der aktuellen Nutzung von KI zu zeichnen. Die Ergebnisse präsentieren wir in unserem Vortrag. Jetzt an der Umfrage teilnehmen! 

Die Softwareentwickler sind los – Einfache Dokumentationsumgebung für komplexe Anforderungen gesucht

Paula Thomsen, Finnova und Marion Knebel, parson
Partnerpräsentation, 5. November 2024, 10 Uhr
Informationen zum Vortrag

Your way to iiRDS – Playing with the DITA Open Toolkit

Mark Schubert, parson, und Martin Kreutzer, Empolis
Workshop, 5. November 2024, 11.30 Uhr
Informationen zum Workshop

Danfoss goes iiRDS – Moving to a standard-based metadata model - the journey continues 

Holger Thater, Danfoss und Frank Ralf, parson
Partnerpräsentation. 5. November 2024, 10 Uhr

Informationen zum Vortrag

Die Evolution des Wissens: Intelligente Content-Erstellung im Zeitalter von Mensch und KI

Paneldiskussion, 5. November 2024, 17.30 Uhr, Plenum 1

Panelisten:

  • Ulrike Parson, parson AG
  • Klaus Fleischmann, Kaleidoscope GmbH
  • Helmut Nagy, Semantic Web Company GmbH
  • Dr. Harald Stadlbauer, Ninefeb Technical Documentation GmbH
  • Karsten Schrempp, PANTOPIX GmbH (Moderation)

Informationen zur Paneldiskussion

Wenn der digitale Zwilling die Dokumentation steuert

Ulrike Parson, parson, und Thomas Ziesing, Endress+Hauser
Partnerpräsentation, 6. November 2024, 12.30 Uhr

Informationen zum Vortrag

Stein auf Stein - Wir bauen Ihre Dokumentation modular um

Lukas Jetzig und Patrick Schedlbauer, parson
Workshop, 6. November 2024, 16.30 Uhr
Informationen zum Workshop

Das könnte Sie auch interessieren

Nutzerhandbuch oder lieber Nutzungshandbuch? Über das gendergerechte Schreiben in der technischen Dokumentation

von am 19. Juli 2021

Die gendergerechte Sprache ist in aller Munde und auch vor dem Bereich der technischen Dokumentation macht sie nicht Halt. 
Eine der vielen Thematiken, die die deutsche Gesellschaft momentan spaltet, ist der Umgang mit gendergerechter Sprache. In jedem Diskurs, in dem sich Menschen mündlich oder schriftlich äußern, können aufgrund der Verwendung (oder Nicht-Verwendung) gendergerechter Sprache Uneinigkeiten entstehen. Dabei kann es sich um das Gendersternchen oder das Binnen-I im geschriebenen Text handeln, um die kleine Redepause beim Sprechen oder die explizite Nennung der femininen und der maskulinen Form. weiterlesen

Standards sind die Guten! Technische Standards für die Umstellung auf intelligente Informationen

von Uta Lange am 26. November 2020

Intelligente Informationen gibt es mittlerweile in der Dokumentation, im Marketing und im Service. Sie ergänzen smarte Applikationen, Dienstleistungen, Komponenten und Anlagen. Und genau wie Services und Komponenten müssen in Industrie 4.0 auch intelligente Informationen vernetzt sein. Allerdings ist der Umstieg auf intelligente Informationen aufwändig. weiterlesen