Alle Beiträge zu tekom
Vortrag von Mark Schubert und Ulrike Parson zu "iiRDS im semantischen Netz" auf YouTube
In ihrem Vortrag auf der tekom-Frühjahrstagung 2022 in Potsdam beschäftigten sich Mark und Ulrike mit der Integration von iiRDS und anderen Metadatenmodellen unter einer Top-Level-Ontologie. weiterlesen
tekom-Frühjahrstagung: Was gibt es Neues in der Technischen Kommunikation?
Das Motto der diesjährigen tekom-Frühjahrstagung war: „User Experience – das ‚neue Normal‘?“ UX Design stand daher auch im Mittelpunkt vieler Beiträge. Ein weiterer Schwerpunkt war die Digitalisierung in der Technischen Kommunikation – und damit ging es gleich in der Keynote los. weiterlesen
Co-Presenting: Mein Einstieg in die Welt der Konferenzen und Fachvorträge
“Hi Leonie, ich sitze hier gerade mit Anton Bollen in der Lobby und ich glaube, eure Vortragsinhalte können sich sehr gut ergänzen. Lass das mal bereden, wenn ich aus Wien zurück bin.”
So in etwa las sich die E-Mail meines ehemaligen Arbeitskollegen Dominik, der auf der tekom-Frühjahrstagung 2019 unterwegs war. weiterlesen
What can ontologies do for standardisation? Paneldiskussion mit Ulrike Parson
OntoCommons veranstaltet am 30. September das Webinar zum Thema „What can ontologies do for standardisation?”
weiterlesen
Nutzerhandbuch oder lieber Nutzungshandbuch? Über das gendergerechte Schreiben in der technischen Dokumentation
Die gendergerechte Sprache ist in aller Munde und auch vor dem Bereich der technischen Dokumentation macht sie nicht Halt.
Eine der vielen Thematiken, die die deutsche Gesellschaft momentan spaltet, ist der Umgang mit gendergerechter Sprache. In jedem Diskurs, in dem sich Menschen mündlich oder schriftlich äußern, können aufgrund der Verwendung (oder Nicht-Verwendung) gendergerechter Sprache Uneinigkeiten entstehen. Dabei kann es sich um das Gendersternchen oder das Binnen-I im geschriebenen Text handeln, um die kleine Redepause beim Sprechen oder die explizite Nennung der femininen und der maskulinen Form. weiterlesen