Alle Beiträge zu Veranstaltungen
NORDIC TechKomm: First comes medatadata, then comes content - presenting the digital information twin
Ulrike Parson und Dr. Achim Steinacker präsentieren bei der NORDIC TechKomm am 10. März 2022 einen Vortrag zum Thema "First comes metadata, then comes content. Presenting the digital information twin or how to make metadata control your CCMS". weiterlesen
Challenges of the Industry 5.0 transition: Ulrike Parson beim Workshop von OntoCommons
Ulrike Parsons Thema am 2. November 2021: "Standardisation in the IoT domain". weiterlesen
What can ontologies do for standardisation? Paneldiskussion mit Ulrike Parson
OntoCommons veranstaltet am 30. September das Webinar zum Thema „What can ontologies do for standardisation?”
weiterlesen
Empolis:Exchange Summit am 6. und 7. Oktober 2021: Treffen Sie uns!
Treffen Sie uns auf dem virtuellen Empolis:Exchange Summit am 6. und 7. Oktober 2021! weiterlesen
Nutzerhandbuch oder lieber Nutzungshandbuch? Über das gendergerechte Schreiben in der technischen Dokumentation
Die gendergerechte Sprache ist in aller Munde und auch vor dem Bereich der technischen Dokumentation macht sie nicht Halt.
Eine der vielen Thematiken, die die deutsche Gesellschaft momentan spaltet, ist der Umgang mit gendergerechter Sprache. In jedem Diskurs, in dem sich Menschen mündlich oder schriftlich äußern, können aufgrund der Verwendung (oder Nicht-Verwendung) gendergerechter Sprache Uneinigkeiten entstehen. Dabei kann es sich um das Gendersternchen oder das Binnen-I im geschriebenen Text handeln, um die kleine Redepause beim Sprechen oder die explizite Nennung der femininen und der maskulinen Form. weiterlesen