Standards sind die Guten! Technische Standards für die Umstellung auf intelligente Informationen

von Uta Lange am 26. November 2020

Intelligente Informationen gibt es mittlerweile in der Dokumentation, im Marketing und im Service. Sie ergänzen smarte Applikationen, Dienstleistungen, Komponenten und Anlagen. Und genau wie Services und Komponenten müssen in Industrie 4.0 auch intelligente Informationen vernetzt sein.

Allerdings ist der Umstieg auf intelligente Informationen aufwändig. Zunächst müssen wir vorhandene Dokumente umrüsten: Wir müssen sie modularisieren, mit Metadaten anreichern und die Inhalte so anpassen, dass sie unsere neuen digitalen Geschäftsprozesse unterstützen.

Die modularen Inhalte stellen wir dann über eine Content-Delivery-Lösung zur Verfügung, die auch Inhalte aus verschiedenen Quellen managen kann. 

Technische Standards minimieren diesen Umstieg und die damit verbundenen Risiken. Der Vortrag von Ulrike Parson und Dr. Martin Kreutzer (Empolis Information Management GmbH) zeigt anhand der Prozesskette für intelligente Informationen, welche Standards es gibt und welche Vorteile sie bieten.

Präsentation als PDF

Das könnte Sie auch interessieren

iiRDS im semantischen Netz

von parson am 28. November 2022

Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Was passiert, wenn Daten und Metadaten aus verschiedenen Systemen miteinander ausgetauscht werden? Welche Rolle spielen Ontologien beim Datenaustausch und wie können Top-Level-Ontologien den Austausch verbessern? weiterlesen

Fonto und parson werden Partner

30. August 2022

Wir freuen uns über eine neue Partnerschaft mit Fonto. Das niederländische Technologieunternehmen bietet nutzerfreundliche und hochgradig flexible Lösungen zum Bearbeiten und Überprüfen von XML-Inhalten. weiterlesen