Marion Knebel
Senior Technical Communicator
Marion Knebel ist Technische Redakteurin, Consultant und Trainer für technische Dokumentation und seit 2013 bei der parson AG in Berlin. Ihre Schwerpunkte sind Technisches Schreiben für IT- und Softwaredokumentation, Projektmanagement, Technical Writing Training, agile Methoden und XML-basierte Redaktionsumgebungen.
Neueste Artikel von Marion Knebel
Sie schreiben Technische Dokumentation in DITA-XML und veröffentlichen aus diesem Format? Das klingt einfach: Ein Knopfdruck und wie von Zauberhand entsteht aus einem XML-Autorenwerkzeug oder einer Webanwendung heraus ein PDF, eine HTML-Dokumentation oder eine Webhelp. Aber ist es wirklich so einfach? Was geschieht unter der Oberfläche? Und was ist, wenn Sie Ihre Ausgabeformate anpassen wollen? Das DITA Open Toolkit ist die Antwort. weiterlesen
Agiles Arbeiten kommt aus der Softwareentwicklung und ist dort eine etablierte Vorgehensweise. Agile Prinzipien kommen aber mittlerweile auch in anderen Bereichen zur Anwendung. Wir beleuchten, was agil konkret bedeutet, wie agile Projekte funktionieren und welche Auswirkungen die agilen Prinzipien auf die Technische Redaktion haben weiterlesen
Ich bin ungeschickt und zwar nicht nur ein bisschen. Das können Ihnen meine Kollegen bestätigen. Da verwundert es nicht, dass ich seit meiner Kindheit nicht in der Lage war, die Schleifen an meinen Schuhen so zu binden, dass diese nicht nach kurzer Zeit wieder aufgingen. weiterlesen
Was haben eine Comic-Verfilmung und Technische Dokumentation gemeinsam? Nichts, möchte man meinen. Doch ich wurde Samstagabend damit überrascht, im Kino nicht nur einen unterhaltsamen Film geboten zu bekommen, sondern auch eine Lehrstunde in guter Dokumentation. Samstag war für mich Marvel-Tag. weiterlesen
Das Stichwort agil ist in der Softwareentwicklung mindestens so beliebt wie DITA in der Technischen Dokumentation. Kein Wunder: Agil und DITA konzentrieren sich auf Modularisierung und die Anforderungen der Nutzer. Dieser Artikel beleuchtet, wie agiles Dokumentieren in der Praxis funktioniert, welche Tools die Prozesse unterstützen und welche Vor- und Nachteile sich für ein Dokumentationsteam ergeben. weiterlesen