Adobe DITAWORLD 2023: parson als Gold Sponsor und mit zwei Vorträgen zu intelligenten Inhalten

25. Mai 2023

Als führende DITA-Botschafterin unterstützt parson die nächste Adobe DITAWORLD 2023 zum zweiten Mal in Folge als Gold Sponsor. Die weltweit größte DITA-Online-Konferenz findet vom 13. bis 15. Juni 2023 statt und bringt Fachleute aus den Bereichen technische Kommunikation und Marketing aus der ganzen Welt zusammen. 

Ein Hauptthema der DITAWORLD 2023 werden intelligente Informationen sein. Wir freuen uns auf den Vortrag von Ulrike Parson zu diesem Thema. In einem zweiten Vortrag zeigen die parson-Experten Frank Ralf und Lukas Jetzig, wie man Smart Content mit DITA und iiRDS in AEM Sites und Guides implementiert.

Ulrike Parson: Intelligenter Content für die Fertigungsindustrie [Intelligent content for the manufacturing industry, Vortrag in Englisch]

Wie man Content in einer traditionellen Branche digitalisiert 

Die digitale Transformation der Fertigung mit dem Aufbau smarter Fabriken und der Entwicklung des Industriellen Internets der Dinge stellt die Fertigungsindustrie vor viele Herausforderungen. Dazu gehört auch die Digitalisierung von Technischer Dokumentation und Produktinformationen. Statische Dokumente haben ausgedient, stattdessen sind intelligente Informationen und eine digitale Content-Supply-Chain gefragt.

Intelligente Inhalte unterstützen verschiedene Anwendungsfälle in der intelligenten Fertigung: Apps für Service und Anwender:innen, vorbeugende Wartung, Remote Service oder digitale Ressourcenplanung.

Im Vortrag erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile intelligenter Informationen, wie die Inhalte der technischen Dokumentation intelligent werden und welche Standards bei der Implementierung intelligenter Informationen helfen. Zur Veranschaulichung dienen Beispiele aus verschiedenen Unternehmen der Branche.

Wann: 14. Juni 2023, 13:15 (PDT) / 22:15 (CET)

Mehr zum Vortrag erfahren

Frank Ralf und Lukas Jetzig: Von DITA zu Smart Content [From DITA to Smart Content, Vortrag in Englisch]

Wie DITA und iiRDS zum Informationsrückgrat des industriellen Internets der Dinge werden

Intelligente, vernetzte Produkte erfordern intelligente Inhalte, die formatunabhängig, modular, mit Metadaten angereichert und auf verschiedene Anwendungsfälle zugeschnitten sind.

Der DITA-XML-Standard bietet eine solide Grundlage für den Content, während der intelligent information Request and Delivery Standard (iiRDS) ein standardisiertes Metadatenmodell für Technische Dokumentation und ein Lieferformat für die Bereitstellung intelligenter Informationen liefert.

Der Vortrag beleuchtet die Möglichkeiten intelligenter Informationen und zeigt, wie Sie Adobe Experience Manager Guides und Sites nutzen können, um diese beiden Standards für die Erstellung und Bereitstellung intelligenter Informationen zu nutzen.

Wann: 15. Juni 2023, 11:15 (PDT) / 20:15 (CET)

Mehr über diesen Vortrag erfahren

Mehr über Adobe DITAWORLD 2023

Mehr über parsons DITA-XML-Services

Das könnte Sie auch interessieren

NORDIC TechKomm: Danfoss goes iiRDS – Moving to a standard-based metadata model

12. Juni 2023

Kommen Sie zur NORDIC TechKomm 2023 nach Kopenhagen und besuchen Sie am 20. September um 10:30 Uhr den Vortrag von Holger Thater (Senior Manager Technical Documentation bei Danfoss) und Frank Ralf (Senior Technical Consultant bei parson). In dem Vortrag berichten die beiden Experten über die Implementierung eines DITA-basierten CCMS und eines iiRDS-basierten Metadatenmodells. weiterlesen

parson entwickelt nachhaltige Informationsarchitektur für proALPHA

20. April 2023

Wir freuen uns über einen erfolgreichen Projektabschluss mit proALPHA. Um die Nutzbarkeit der Technischen Dokumentation zu verbessern, hat das Unternehmen eine neue Content-Delivery-Plattform eingeführt (Zoomin). parson hat das Projekt mit der Entwicklung einer neuen Informationsarchitektur und Content-Engineering unterstützt. weiterlesen

Neuer Wissensartikel zur Umwandlung von HTML in PDF mit CSS

21. März 2023

Martin Fiebig hat seine Bachelorarbeit im Studiengang Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion mit Praxisbezug bei parson geschrieben. Sein Forschungsthema war die Umwandlung von HTML- oder DITA-XML-Dateien in PDF-Dateien. Seine Erkenntnisse fasst er im nun veröffentlichten Wissensartikel zusammen. weiterlesen