Jede Autorenlösung wächst mit ihren Aufgaben. parson unterstützt Steinberg Media Technologies bei Pflege und Erweiterung der DITA-XML-Umgebung

21. Mai 2024

Seit 2012 unterstützen wir Steinberg bei der Pflege und Erweiterung ihrer Autorenlösung. Der Schwerpunkt unserer Leistungen liegt auf der Beratung und Schulung für DITA-XML und der Anpassung von DITA-Plugins.

 ... parson trug wesentlich zur Einführung einer verlässlichen Daten-Basis mit DITA XML bei und unterstützte uns immer zuverlässig bei Aufbau und Entwicklung einer hochautomatisierten Infrastruktur mit Lösungen für verschiedene Ausgabeformate und Dokumenttypen. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!

Christina Kaboth, Steinberg

In unserer Referenz finden Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Leistungen

Mehr über Steinberg Media Technologies

Das könnte Sie auch interessieren

NORDIC TechKomm: Danfoss goes iiRDS – Moving to a standard-based metadata model

12. Juni 2023

Kommen Sie zur NORDIC TechKomm 2023 nach Kopenhagen und besuchen Sie am 20. September um 10:30 Uhr den Vortrag von Holger Thater (Senior Manager Technical Documentation bei Danfoss) und Frank Ralf (Senior Technical Consultant bei parson). In dem Vortrag berichten die beiden Experten über die Implementierung eines DITA-basierten CCMS und eines iiRDS-basierten Metadatenmodells. weiterlesen

parson entwickelt nachhaltige Informationsarchitektur für proALPHA

20. April 2023

Wir freuen uns über einen erfolgreichen Projektabschluss mit proALPHA. Um die Nutzbarkeit der Technischen Dokumentation zu verbessern, hat das Unternehmen eine neue Content-Delivery-Plattform eingeführt (Zoomin). parson hat das Projekt mit der Entwicklung einer neuen Informationsarchitektur und Content-Engineering unterstützt. weiterlesen

Neuer Wissensartikel zur Umwandlung von HTML in PDF mit CSS

21. März 2023

Martin Fiebig hat seine Bachelorarbeit im Studiengang Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion mit Praxisbezug bei parson geschrieben. Sein Forschungsthema war die Umwandlung von HTML- oder DITA-XML-Dateien in PDF-Dateien. Seine Erkenntnisse fasst er im nun veröffentlichten Wissensartikel zusammen. weiterlesen