Vortrag von Mark Schubert und Ulrike Parson zu "iiRDS im semantischen Netz" auf YouTube

29. Juni 2022

In ihrem Vortrag auf der tekom-Frühjahrstagung 2022 in Potsdam beschäftigten sich Mark Schubert und Ulrike Parson mit "iiRDS im semantischen Netz. Gemeinsam in Europa".

iiRDS ist nicht der einzige Standard für intelligente Informationen. Die Initiative OntoCommons verbindet Metadatenstandards unter einem Europäischen Dach. Mark und Ulrike beleuchten die Integration von iiRDS und anderen Metadatenmodellen unter einer Top-Level-Ontologie und neue Entwicklungen für iiRDS wie die Ergänzung durch SKOS.

Schauen Sie sich den Vortrag jetzt auf YouTube an.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Standards sind die Guten! Technische Standards für die Umstellung auf intelligente Informationen

von Uta Lange am 26. November 2020

Intelligente Informationen gibt es mittlerweile in der Dokumentation, im Marketing und im Service. Sie ergänzen smarte Applikationen, Dienstleistungen, Komponenten und Anlagen. Und genau wie Services und Komponenten müssen in Industrie 4.0 auch intelligente Informationen vernetzt sein. Allerdings ist der Umstieg auf intelligente Informationen aufwändig. weiterlesen

The roles of standards and governance in engineering content. Why standards for multichannel distribution are more beneficial than you think

von Ulrike Parson am 24. August 2020

The ongoing digitization of business requires us to rethink how we deliver user information. Technical documentation with hundreds of pages within one document is no longer viable. Today, we must deliver small content modules that show only the content that users need at a particular moment in time and in a particular context. Users need intelligent content or intelligent information instead of documentation. weiterlesen

iiRDS - Sie fragen, wir antworten

von parson am 01. Juli 2020

Seit Beginn arbeitet parson intensiv an der Entwicklung und Dokumentation des Standards mit.  Auf Veranstaltungen und in Vorträgen berichten wir über den aktuellen Entwicklungsstand und die praktische Anwendung. Immer wieder erhalten wir Fragen von Teilnehmern. Einige der häufigsten Fragen beantworten wir in laufender Folge in diesem Blog. weiterlesen