News
Unser Vortrag bei der tekom-Frühjahrstagung 2024: Hammer oder Schweizer Taschenmesser? Welches KI-Verfahren wird wo am sinnvollsten eingesetzt?
Generative KI ist in aller Munde. Neben zahlreichen neuen KI-Tools gibt es erste Integrationen von KI in Redaktionssysteme und Content-Delivery-Portale. Doch ist die Anbindung an ChatGPT oder ein anderes Sprachmodell immer die erste Wahl? Für welche Aufgaben setzt man welches KI-Tool oder -Verfahren ein? weiterlesen
Publishing with iiRDS from DITA. Ulrike Parson präsentiert DITA-OT-Plugin der tekom bei der Society for Technical Communication
Im März 2024 wird die tekom ein DITA-OT-Plugin veröffentlichen, das iiRDS-Pakete aus Standard-DITA-XML-Inhalten generiert. Dieses Plugin bietet DITA-Anwender:innen einen nahtlosen Weg zur iiRDS-Implementierung. weiterlesen
Eine bessere DITA-XML-Umgebung für proALPHA
Bereits zum zweiten Mal durften wir den Softwareanbieter proALPHA in einem Projekt unterstützen – diesmal mit unserer DITA-XML-Expertise. weiterlesen
Produktinformationen digital bereitstellen: parson erstellt iiRDS-Metadatenmodell für Danfoss
Danfoss Drives möchte in Zukunft seine Produktinformationen dynamisch bereitstellen. Als weltweiter Anbieter von Frequenzumrichtern ist die digitale Transformation für Danfoss von entscheidender Bedeutung. weiterlesen
Nordic TechKomm 2024: Ulrike Parson spricht über Künstliche Intelligenz in der Technischen Kommunikation
Auf der NORDIC TechKomm in Stockholm am 6. und 7. März 2024 treffen sich internationale Experten, um über Trends und aktuelle Themen im Bereich der Technischen Kommunikation zu diskutieren. Ulrike Parson gibt eine Präsentation zum Thema “AI in technical communication: use cases, legal aspects, and the future of our profession”. weiterlesen