parson
Neueste Artikel von parson
parson entwickelt nachhaltige Informationsarchitektur für proALPHA
Wir freuen uns über einen erfolgreichen Projektabschluss mit proALPHA. Um die Nutzbarkeit der Technischen Dokumentation zu verbessern, hat das Unternehmen eine neue Content-Delivery-Plattform eingeführt (Zoomin). parson hat das Projekt mit der Entwicklung einer neuen Informationsarchitektur und Content-Engineering unterstützt. weiterlesen
iiRDS-Konsortium: Ulrike Parson übergibt Staffelstab an Anne Kuhsen
Am 7. März 2023 übergab Ulrike Parson ihre Aufgaben als Chair des iiRDS Steering Committees an ihre Nachfolgerin Anne Kuhsen von SEW Eurodrive. weiterlesen
Welche Bedeutung haben Top-Level-Ontologien und wie geht iiRDS damit um?
In unserem neuen Blog-Beitrag beschäftigen wir uns mit Unsicherheiten beim Austausch von Datenpaketen und dem Potenzial von Top-Level-Ontologien, Ambivalenzen zu beseitigen und wertvolle Ressourcen zu erschließen. weiterlesen
iiRDS im semantischen Netz
Welche Vorteile bieten Top-Level-Ontologien und intelligenter Datenaustausch für iiRDS? Was passiert, wenn Daten und Metadaten aus verschiedenen Systemen miteinander ausgetauscht werden? Welche Rolle spielen Ontologien beim Datenaustausch und wie können Top-Level-Ontologien den Austausch verbessern? weiterlesen
parson begleitet Endress+Hauser bei der digitalen Transformation der Technischen Kommunikation
Endress+Hauser richtet seine Technische Kommunikation auf die modulare elektronische Auslieferung passend zur Produktkonfiguration aus. Dazu führt das Unternehmen ein neues Redaktionssystem und eine topic-orientierte, semantische Informationsarchitektur ein. weiterlesen