Alle Beiträge zu Technische Dokumentation
Zehn Fragen zu iiRDS
Wie bewährt sich iiRDS in der Praxis, etwa bei einem Hersteller von Messgeräten? Welchen Nutzen hat der Standard und wo liegen seine Potenziale? Ulrike Parson und Thomas Ziesing haben die Antworten. Die Fragen stellte Susanne Lohmüller, tekom. weiterlesen
Verschiedene Hüte und die gleiche Sprache. Interview mit Lukas Jetzig, Knowledge Engineer und Technical Communicator bei parson
Was ist Knowledge-Engineering und welche Aufgaben hat ein Knowledge-Engineer in der Technischen Kommunikation? Wir haben unseren Kollegen Lukas Jetzig gefragt. Er arbeitet seit 2022 als Technical Communicator und Knowledge-Engineer bei parson. weiterlesen
tcworld conference 2024 – Generative AI and prompting
Chatbots, generative AI, and large language models were still everywhere at this year’s tcworld conference. Alex Jitianu from our partner Syncro Soft talked about GenAI and the evolving domain of prompting. weiterlesen
Digitaler Produktpass – was Hersteller jetzt wissen und vorbereiten müssen
Im Juli 2024 hat die Ökodesign-Verordnung in der EU die Ökodesign-Richtlinie abgelöst, um die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von Produkten durch striktere Anforderungen zu verbessern. Sie betrifft eine breite Palette von Produkten wie Haushaltsgeräte, Elektronik und Beleuchtung und ist Teil der EU-Strategie zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Teil dieser Verordnung ist der Digitale Produktpass (DPP), der eine transparente Nachverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts gewährleisten soll. Der DPP befindet sich noch im Entwurfsstadium, entwickelt vom Bundesamt für Umwelt und Naturschutz, und wird für Hersteller bestimmter Produkte verpflichtend sein. weiterlesen
Gemeinsam mit Energy Traders Europe die Standards im Energiehandel gestalten
Seit 2016 begleiten wir Energy Traders Europe (ehemals EFET) bei der Standardisierung des Datenaustauschs in der Energiehandelsbranche. Mit Technischer Redaktion und der Entwicklung von Datenmodellen tragen wir dazu bei, den Abgleich von Daten in der Branche effizienter und zukunftssicher zu gestalten. weiterlesen