Digitalisierung der Technischen Dokumentation für GS1

11. April 2022

Die erste Phase unserer Zusammenarbeit mit GS1 Germany ist erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen hat einst vor knapp 50 Jahren mit dem GS1 Barcode den globalen Warenaustausch revolutioniert. Nun sollen die Prozesse zur Erstellung der Spezifikation und Dokumentation von Standards stärker digitalisiert und automatisiert werden. Als Expertin für die digitale Technische Dokumentation und Content-Delivery berät parson GS1 Germany in diesem Projekt.

Mit Unterstützung von parson konnten wir zügig und in strukturierter Form die Vielzahl von Anforderungen interner und externer Stakeholder an eine zukunftsgerechte Standarddokumentation sammeln, clustern und priorisieren.

GS1 Germany
Lesen Sie mehr in der Projektreferenz.

Das könnte Sie auch interessieren

Technische Dokumentation – deswegen ist sie wichtig und so wird sie erstellt

von parson am 20. August 2024

Für Anbieter und Nutzende von technischen Geräten, Prozessen oder Systemen ist Technische Dokumentation unverzichtbar. Doch was versteht man unter Technischer Dokumentation genau? Wann braucht man Technische Dokumentation und wann ist sie sogar vorgeschrieben? Wie können Sie als Hersteller effizient qualitativ hochwertige Technische Dokumentation anbieten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel. weiterlesen

tekom-Regionalgruppe München am 27. Juni: KI in der Technischen Kommunikation: Anwendungsfälle, rechtliche Aspekte und die Zukunft unseres Berufs

05. Juni 2024

KI-Anwendungen wie ChatGPT sind eine Disruption für die klassische Text- und Bilderzeugung und werden die Technische Kommunikation verändern.

In ihrem Vortrag bietet Ulrike Parson einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der KI und die Einsatzmöglichkeiten von KI bei der Erzeugung und Nutzung technischer Dokumentation, mit Beispielen aus verschiedenen Systemen. weiterlesen

Die neue Maschinenverordnung - wichtige Änderungen und einige Fragen

von Mette Lilienthal am 24. April 2024

Ab Januar 2027 gilt die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230. Sie ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Maschinenverordnung ist eine unmittelbar geltende EU-Verordnung. Das heißt, sie ist in allen EU-Mitgliedsländern ohne nationale Umsetzungsgesetze anwendbar.

Einige Teile der neuen Maschinenverordnung werden zu relevanten und vielleicht sogar spannenden Änderungen in der Praxis führen. In diesem Blogbeitrag diskutiere ich diese Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Technische Dokumentation. weiterlesen