parson unterstützt Maschinenbauunternehmen Finetech beim Erstellen von Betriebsanleitungen

10. Januar 2024

Unser Kunde Finetech suchte wegen Ressourcenknappheit kurzfristig redaktionelle Unterstützung bei der Erstellung bzw. Erweiterung seiner Produktdokumentation.

Ein Team von parson unterstützte das Maschinenbauunternehmen und erstellte über einen Zeitraum von vier Monaten diverse Kurzanleitungen für Module der von Finetech produzierten Platzier- und Montagesysteme.

"Die Zusammenarbeit mit parson verlief unkompliziert, vertrauensvoll und lieferte passgenau die gewünschten Ergebnisse.", so Finetech.

Lesen Sie mehr über das Projekt in unserer Kundenreferenz

Suchen auch Sie Unterstützung beim Erstellen von Betriebsanleitungen? Dann kontaktieren Sie unser Team.

Das könnte Sie auch interessieren

Zehn Fragen zu iiRDS

von am 20. November 2024

Wie bewährt sich iiRDS in der Praxis, etwa bei einem Hersteller von Messgeräten? Welchen Nutzen hat der Standard und wo liegen seine Potenziale? Ulrike Parson und Thomas Ziesing haben die Antworten. Die Fragen stellte Susanne Lohmüller, tekom. weiterlesen

Digitaler Produktpass – was Hersteller jetzt wissen und vorbereiten müssen

von Gernot Baumann am 11. September 2024

Im Juli 2024 hat die Ökodesign-Verordnung in der EU die Ökodesign-Richtlinie abgelöst, um die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von Produkten durch striktere Anforderungen zu verbessern. Sie betrifft eine breite Palette von Produkten wie Haushaltsgeräte, Elektronik und Beleuchtung und ist Teil der EU-Strategie zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.

Teil dieser Verordnung ist der Digitale Produktpass (DPP), der eine transparente Nachverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts gewährleisten soll. Der DPP befindet sich noch im Entwurfsstadium, entwickelt vom Bundesamt für Umwelt und Naturschutz, und wird für Hersteller bestimmter Produkte verpflichtend sein. weiterlesen