Alle Beiträge zu Künstliche Intelligenz
Neue Partnerschaft: parson wird Beratungspartner für PoolParty
parson ist jetzt Beratungspartner rund um semantische Technologien für die PoolParty Semantic Suite der Semantic Web Company (SWC). parson erhält damit exklusiven Zugang zu den Ressourcen der PoolParty Semantic Suite, dem weltweit führenden semantischen Middleware-Produkt der SWC. weiterlesen
Webinar: Alles KI oder was? Realitätscheck für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Chatbots, Kundenportalen und Wissensmanagement
KI hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Besonders in den Bereichen Kunden-Support und Wissensmanagement hat KI das Potenzial, Prozesse effizienter zu gestalten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Doch wie sieht dies im konkreten Einsatz aus? Welche Ansätze gibt es und was sind die möglichen Hürden bei der Einführung von KI-Tools?
Dies und noch mehr erfahren Sie in unserem Webinar am 12. September 2024 von 10:00 - 11:00 Uhr mit den Expert:innen Roman Senger, Channel Sales Manager bei Empolis, und Ulrike Parson, Vorstand der parson AG. weiterlesen
Technische Dokumentation – deswegen ist sie wichtig und so wird sie erstellt
Für Anbieter und Nutzende von technischen Geräten, Prozessen oder Systemen ist Technische Dokumentation unverzichtbar. Doch was versteht man unter Technischer Dokumentation genau? Wann braucht man Technische Dokumentation und wann ist sie sogar vorgeschrieben? Wie können Sie als Hersteller effizient qualitativ hochwertige Technische Dokumentation anbieten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel. weiterlesen
tekom-Regionalgruppe München am 27. Juni: KI in der Technischen Kommunikation: Anwendungsfälle, rechtliche Aspekte und die Zukunft unseres Berufs
KI-Anwendungen wie ChatGPT sind eine Disruption für die klassische Text- und Bilderzeugung und werden die Technische Kommunikation verändern.
In ihrem Vortrag bietet Ulrike Parson einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der KI und die Einsatzmöglichkeiten von KI bei der Erzeugung und Nutzung technischer Dokumentation, mit Beispielen aus verschiedenen Systemen. weiterlesen
Wie komme ich zu meinem eigenen Sprachmodell? Fine-tuning eines Large Language Models (LLM)
Large Language Models (LLM), wie sie hinter ChatGPT stecken, verändern die Technische Kommunikation. KI-Anwendungsfälle gibt es viele: von der Texterzeugung hin zum Sprachassistenten. Trotz ihrer Mächtigkeit bieten generische LLMs mitunter jedoch nicht die passende Lösung für spezifische Projekte eines Unternehmens. weiterlesen