Das volle Potenzial von Oxygen XML Editor und DITA-XML nutzen – parson unterstützt G&S IT Group

13. Mai 2024

Der Softwareanbieter G&S IT Group hat seine technische Dokumentation auf DITA-XML und das Authoring-Tool Oxygen XML Editor umgestellt. Wir haben G&S IT Group dabei unterstützt, das volle Potenzial von Oxygen XML Editor und DITA-XML auszuschöpfen.

Unser Ansatz: individuelle Online-Workshops statt Schulungen. So konnten wir am besten auf die individuellen Bedürfnisse von G&S IT Group eingehen.

Vielen Dank ... für die lehrreichen Sessions und dass Sie dabei so flexibel auf unsere Fragen eingehen konnten, das hat uns sehr weitergeholfen. Es war auch sehr interessant, die eigene Arbeitsweise während der Workshops zu reflektieren.

G&S IT Group

Lesen Sie die Projektreferenz

Das könnte Sie auch interessieren

PDF aus HTML erstellen – Dokumente mit CSS Paged Media formatieren

von Martin Fiebig am 14. März 2023

Um aus einer technischen Dokumentation in DITA-XML oder einer Website in HTML ein PDF zu erstellen, gibt es verschiedene Wege und Tools. In diesem Wissensartikel stelle ich zunächst die Vor- und Nachteile der dabei zur Anwendung kommenden Sprachen XSL-FO und CSS Paged Media gegenüber. Im zweiten Teil vergleiche ich Programme für das Rendering von HTML-Dateien zu PDF-Dateien über CSS und deren Funktionen. weiterlesen

Fonto und parson werden Partner

30. August 2022

Wir freuen uns über eine neue Partnerschaft mit Fonto. Das niederländische Technologieunternehmen bietet nutzerfreundliche und hochgradig flexible Lösungen zum Bearbeiten und Überprüfen von XML-Inhalten. weiterlesen

parson schult Ansys®-Redaktionsteam in DITA 1.3

16. April 2021

Einen tieferen Einblick in die erweiterten Wiederverwendungsmechanismen von DITA 1.3 und deren Anwendung wollte das Redaktionsteam von Ansys® erhalten. In einer zweitägigen Schulung führten die DITA-Fachleute von parson die Technischen Redakteur*innen in die Wiederverwendungsfunktionen von DITA 1.3 ein. weiterlesen

The roles of standards and governance in engineering content. Why standards for multichannel distribution are more beneficial than you think

von Ulrike Parson am 24. August 2020

The ongoing digitization of business requires us to rethink how we deliver user information. Technical documentation with hundreds of pages within one document is no longer viable. Today, we must deliver small content modules that show only the content that users need at a particular moment in time and in a particular context. Users need intelligent content or intelligent information instead of documentation. weiterlesen