Der Kern intelligenter Informationen: die Metadaten

von Uta Lange am 04. Juli 2017

In dem schicken neuen Blog der tekom dreht sich alles um Intelligente Informationen. Der Blog will Fachleute aus verwandten Bereichen zusammenbringen, um die verschiedenen Aspekte des Designs und der Entwicklung intelligenter Technologien zu erforschen und zu vernetzen.

Ulrike Parson hat einen Gastartikel über den Kern intelligenter Informationen - die Metadaten geschrieben. Worum es geht:

Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) verändern die Technische Dokumentation: Anstelle eines klassischen Handbuchs erwarten die Anwender eine Auslieferung von Informationshäppchen, die zu ihrem Anwendungskontext, ihrer Aufgabe und Rolle passen. Statt der herkömmlichen Dokumentation sind dann intelligente Informationen erforderlich.

Wodurch zeichnen sich intelligente Informationen aus? Sie sind modular, werden formatneutral erzeugt und sind über Metadaten und Volltextsuche erschließbar.

Lesen Sie den gesamten Artikel im tekom-Blog.

Intelligente Informationen, Industry 4.0: Augmented reality concept © zapp2photo | Fotolia.com

Das könnte Sie auch interessieren

iiRDS - Sie fragen, wir antworten

von parson am 01. Juli 2020

Seit Beginn arbeitet parson intensiv an der Entwicklung und Dokumentation des Standards mit.  Auf Veranstaltungen und in Vorträgen berichten wir über den aktuellen Entwicklungsstand und die praktische Anwendung. Immer wieder erhalten wir Fragen von Teilnehmern. Einige der häufigsten Fragen beantworten wir in laufender Folge in diesem Blog. weiterlesen

RDF is not XML – RDF Serialization and iiRDS Metadata

von Mark Schubert am 04. Dezember 2018

The world of technical writing loves XML. Its document type definitions are the foundation of structured authoring. XML and the underlying schemas structure the content of our information products. The benefits are twofold. Content is consistently structured and easy to read. Authors have an easier time writing the content. The structure provides guidelines for authoring. weiterlesen