parson-Blog
Die neue Maschinenverordnung - wichtige Änderungen und einige Fragen
Ab Januar 2027 gilt die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230. Sie ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Maschinenverordnung ist eine unmittelbar geltende EU-Verordnung. Das heißt, sie ist in allen EU-Mitgliedsländern ohne nationale Umsetzungsgesetze anwendbar.
Einige Teile der neuen Maschinenverordnung werden zu relevanten und vielleicht sogar spannenden Änderungen in der Praxis führen. In diesem Blogbeitrag diskutiere ich diese Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Technische Dokumentation. weiterlesen
Frühjahrstagung der tekom in Freiburg/Breisgau. Eine Nachlese
Die Frühjahrstagung der tekom in Freiburg/Breisgau im April dieses Jahres präsentierte eine Vielzahl an fesselnden und vielfältigen Themen, die die Teilnehmer:innen gleichermaßen begeisterten. weiterlesen
Generative KI, Comics und ein Sonnenuntergang. Eindrücke von der NORDIC TechKomm 2024 in Stockholm
NORDIC TechKomm, die Konferenz für Technische Kommunikation im schwedischen Stockholm, ist nicht groß, bietet aber gerade deshalb viel Raum für Networking mit skandinavischen und internationalen Kolleg:innen. weiterlesen
Umfassende Informationssicherheit durch TISAX®-Zertifikat
Die parson AG steht nicht nur für erstklassige Dienstleistungen, sondern auch für den umfassenden Schutz der Informationen ihrer Kundschaft. Dies bestätigt unsere TISAX®-Zertifizierung. weiterlesen
Was macht ein Content-Engineer / Technical Content-Engineer?
Das Berufsbild von Technischen Redakteur:innen verändert sich ständig. Ein relativ neuer Arbeitsbereich ist das Content-Engineering, das auch bei parson in Projekten mit unserer Kundschaft immer bedeutsamer wird. In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns eingehend mit den Aufgaben, Kompetenzen und der Ausbildung eines Content-Engineers bzw. Technical Content-Engineers und geben Einblicke in die Jobsuche. weiterlesen