Prozessanalyse und Beratung für die Technische Dokumentation: Wie Infineon mit Unterstützung von parson seine Content-Prozesse zukunftssicher gestaltet

Infineon will seine Prozesse zur Erstellung und Bereitstellung der Technischen Dokumentation effizienter und zukunftssicher gestalten. parson unterstützte Infineon mit Analyse- und Beratungsleistungen.

Eine sehr gute und hervorragend strukturierte Analyse und Vorgehensweise.

Justus Kuhn, Vice President Digitalization

Das Ziel: Zukunftssichere Technische Dokumentation mit schlanken Workflows 

Um die Prozesse zur Erstellung und Bereitstellung der Technischen Dokumentation zu optimieren, wollte Infineon die bestehenden Content- und Daten-Workflows analysieren und daraus Handlungsempfehlungen ableiten. Darüber hinaus sollte evaluiert werden, ob das eingesetzte Redaktionssystem die zukünftigen Anforderungen von Infineon erfüllen kann.

Als Dienstleister für Technische Kommunikation unterstützte parson Infineon mit Analyse- und Beratungsleistungen bei der Entwicklung einer zukünftigen Content-Strategie.

Unser Vorgehen: Ist-Analyse der Prozesse in der Technischen Dokumentation 

Die bestehenden Arbeitsabläufe waren auf der Grundlage der Bedürfnisse von Ingenieuren und Technischen Redakteuren erstellt worden. Um die Content-Prozesse effizienter zu gestalten, mussten wir zunächst die aktuelle Situation der technischen Dokumentationsprozesse und die Anforderungen der Content-Autoren und -Beitragenden analysieren.

So sind wir vorgegangen:

  • Durchführung von Interviews mit Technischen Redakteuren und Autoren aus verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Analyse der internen Prozesse in der Technischen Dokumentation
  • Durchführung eines Workshops mit dem Projektteam zur Fokussierung auf die Schlüsselbereiche der Analyse
  • Anonyme Befragung von Anwendern in verschiedenen Rollen
  • Vergleich der Analyseergebnisse mit Best Practices für Content-Workflows, Content-Supply-Chains und den Einsatz von DITA
  • Entwicklung von User-Stories zur Definition der Anforderungen an das Redaktionssystem
  • Erarbeitung von Maßnahmenvorschlägen zur Behebung identifizierter Probleme und zur Erreichung der strategischen Ziele

Unsere Empfehlungen: DITA-Architektur und optimierte Workflows 

Eine DITA-Architektur und optimierte Workflows sind der richtige Weg für die Technische Dokumentation. Diese Schritte werden Infineon helfen, die Prozesse in der Technischen Dokumentation zu verbessern und sowohl effizient als auch zukunftsfähig zu gestalten.

Über Infineon Technologies AG

Die Infineon Technologies AG ist der größte deutsche Halbleiterhersteller. Das Unternehmen entstand im Jahr 1999 durch die Ausgliederung des Halbleitergeschäfts von Siemens. Infineon hat etwa 58.000 Mitarbeiter weltweit (Stand 2024).